Mein Name ist Martina Grosse.
1982 – Geboren in Sindelfingen
2002-2005: Ausbildung zur Arzthelferin in einer orthopädischen Praxis in Böblingen und anschließende Tätigkeit in Vollzeit
2008 – bis heute: Chirurgische Ambulanz im Katharinenhospital
„Die Arbeit mit dem Hund“
Seit langer Zeit arbeite ich ehrenamtlich beim VdH Sindelfingen in den Bereichen:
Junghundekurs, Aufbaukurs
Mit meinen eigenen Hunden bin ich sehr aktiv im „Mantrailing“ und zum Ausgleich wird „Rally Obedience“ gemacht.
Fortbildungen:
Hundephysiotherapie:
- 03/2018: Lasertherapie, Basisseminar
- 05/2017: Bewegungstraining und Bewegungstherapie beim Hund
- 04/2016: Die myofasziale Triggerpunkttherapie beim Hund
- 03/2015: Palpationskurs, Dr. Sabine Mai
- 02/2015: Wirkung Schmerztherapeutika, Peter Rosin
- 07/2014: RAC-Pulsdiagnostik, Peter Rosin
- 2, 5, 8 / 2014: Faszientherapie beim Hund, Christiane Gräff
- 03/2014 : Aufbaukurs Dorntherapie bei Susanne Schmitt
- 04/2013: Röntgenbilder richtig deuten, Peter Rosin
- 07/2012: Farbpunktur, Daniela Zimmermann
- 05/2012: Hundepsychologie bei Ines B Lauinger
- 10/2010: Akupunktur am Bewegungsapparat bei Daniela Zimmermann
- 11/2009: Sportphysiotherapie bei Christiane Gräff
- 02/2009: Dorntherapie bei Susanne Schmitt aus dem Dorntherapiezentrum Köln
- 01/2009: Blutegeltherapie bei Anette Meder
- 01/2009: Abschluss der hundephysiotherapeutischen Ausbildung
- 01/2008: Beginn der Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Blümchen/Wosslick (1.DAHP/Süd) in Linkenheim